WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

im Angebot
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: .
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Saatgut Kresse von Bingenheimer

Saatgut Kresse von Bingenheimer

Aussaat ist das ganze Jahr über möglich.
2,65 € / Stück
Stück
Lieferoptionen:
einmalig liefern
#18918
2,65 € / Stück
7% MwSt

Info

Aussaat ist das ganze Jahr über möglich.
Hersteller Hersteller: Bingenheimer Saatgut
VerbandDemeter
Kontrollstelle.
HerkunftDeutschland
InhaltStück
Qualität.

Einfache Kresse (Saatgut)

Raschwachsendes, pikant-würziges Kraut. Für die Aussaat in Schalen bestens geeignet. Kresse ist ein Lichtkeimer, daher die Saat nicht abdecken, sondern nur andrücken und feucht halten. Bereits nach 8 - 10 Tagen können Sie ernten und damit Ihrem Salat die richtige Würze geben. Von März bis September kann Kresse auch breitwürfig ins Freiland gesät werden. Eine Düngung ist nicht erforderlich."TIPP": Besonders geschätzt wird Kresse als Brotbelag oder im Kräuterquark, Sie können aber auch Soßen und Suppen damit verfeinern.
Aussaat: Ganzjährig, im Freiland ab Mitte April bis Mitte SeptemberErntezeit: GanzjährigInhalt reicht für ca. 5 m²Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Demeter (DD)
Züchtungsmethode
samenfeste Sorte

Nonfood

Hersteller

Bingenheimer Saatgut AG
,

Marke Bingenheimer Saatgut

Ernährungshinweise

Vegetarisch

Verpackung

Nettofüllmenge: 1.0 Stück (Stück)

Last-Update: 20.02.25, 01:24 / Einfache Kresse / daec686a-a798-4c53-bae2-6dbf8fe899db / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Bingenheimer Saatgut

Deutschland

Marke: Bingenheimer Saatgut

Die Bingenheimer Saatgut AG bietet ökologisches Saatgut samenfester Sorten von Gemüse, Kräuter und Blumen. Darüber hinaus zielen unsere Bestrebungen vor allem auch auf den Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt für den Ökolandbau. Aus diesem Grund pflegen wir in unserem partnerschaftlichen Netzwerk einen intensiven Austausch mit unseren Vermehrungsbetrieben und unterstützen aktiv die Förderung der Ökologischen Züchtung durch den Verein Kultursaat e. V.