WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

, Verband: EG-Bio
, Kontrollstelle: .
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Saatgut Bienenweide von Bingenheimer

Saatgut Bienenweide von Bingenheimer

Aussaat Mai - Juni
2,90 € / Stück
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#18960
2,90 € / Stück
7% MwSt

Info

Aussaat Mai - Juni
Hersteller Hersteller: Bingenheimer Saatgut
VerbandEG-Bio
Kontrollstelle.
HerkunftDeutschland
InhaltStück
Qualität.

Bienenweide - Kräuter, Duft- und Blütenpflanzen (Saatmischung)

Komposition aus einjährigen Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen. Dient vielen Insektenarten als Nahrungsgrundlage. Ideal für kleine Freiflächen und Blüteninseln im Garten, für sonnige bis halbschattige Standorte. In der Mischung enthalten sind Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie. Verteilen Sie den Inhalt der Tüte dünn und gleichmäßig auf ca. 4 m², leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten."TIPP": Alle Blumen dieser Mischnung säen sich gerne wieder von selbst aus.
Aussaat: Anfang Mai bis Ende JuniBlüte von Anfang Juni bis Ende OktoberInhalt 3g reicht für ca. 4 m².  Pflanzenhöhe: 50 bis 80 cmSaatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Züchtungsmethode
samenfeste Sorte

Nonfood

Hersteller

Bingenheimer Saatgut AG
,

Marke Bingenheimer Saatgut

Ernährungshinweise

Vegetarisch

Verpackung

Nettofüllmenge: 1.0 Stück (Stück)

Last-Update: 20.02.25, 01:24 / Bienenweide / d24c620c-58e6-4932-b075-3c702e7d4bc1 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Bingenheimer Saatgut

Deutschland

Marke: Bingenheimer Saatgut

Die Bingenheimer Saatgut AG bietet ökologisches Saatgut samenfester Sorten von Gemüse, Kräuter und Blumen. Darüber hinaus zielen unsere Bestrebungen vor allem auch auf den Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt für den Ökolandbau. Aus diesem Grund pflegen wir in unserem partnerschaftlichen Netzwerk einen intensiven Austausch mit unseren Vermehrungsbetrieben und unterstützen aktiv die Förderung der Ökologischen Züchtung durch den Verein Kultursaat e. V.